Auch das letzte Kirchenkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Havixbeck in diesem Winter, das am Dreikönigsabend in der Liebfrauen-Überwasserkirche stattfand, war ein voller Erfolg. Nach Konzerten in Coesfeld und Havixbeck im Dezember, präsentierten die rund 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Dirk Annema ihr abwechslungsreiches Winterprogramm einem begeisterten Münsteraner Publikum.
Unter dem Motto „Sehnsucht“ hörten die Besucher ein festliches und besinnliches Konzert, das sowohl klassische Kompositionen wie Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“ als auch moderne Stücke umfasste.
So erklangen in der zeitgenössischen Komposition „Antarctica“ des niederländischen Komponisten Carl Wittrock mit farbenfrohen und majestätischen Klängen akustische Bilder des eisigen Kontinents, während das Orchester mit Satoshi Yagisawas „Sagrada Familia“ die Glocken in Antoni Gaudís Jahrhundertbauwerk „Sagrada Familia“ verklanglichte. Besonders deutlich wurde die titelgebende „Sehnsucht“ in Philip Sparkes bewegender Bearbeitung des musikalisch vielzitierten „Ukrainian Bell Carol“. Ebenso genoss das Publikum zum Ende der Weihnachtszeit die abwechslungsreichen Arrangements weiterer weihnachtlicher Melodien wie „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Joy to the world“. Mit stehenden Ovationen ehrten die begeisterten Zuhörer die gefühlvolle Flügelhorn-Solo-Darbietung von Sönke Hellwig bei Louis Armstrongs „What a wonderful world“. Zum Abschluss bewiesen die Musikerinnen und Musiker mit der vierstimmigen Darbietung des rätoromanischen Liedes „La sera sper il lag – Der Abend am See“, dass sie nicht nur instrumental, sondern auch stimmlich überzeugen können. Dirk Annema zeigte sich während des begeisterten Schlussapplauses lächelnd und mit erhobenem Daumen sichtlich zufrieden mit der Leistung seines Orchesters.
Nun bereitet sich das Havixbecker Ensemble auf die nächsten musikalischen Höhepunkte und Herausforderungen des neuen Jahres vor. Am 5. April 2025 präsentiert es um 19 Uhr sein traditionelles Frühlingskonzert in der Zweifachturnhalle der AFG in Havixbeck (Karten sind bei www.localticketing.de erhältlich), bevor die Vorbereitungen für die Teilnahme am Wertungsspiel beim Deutschen Musikfest, das in diesem Jahr Ende Mai in Ulm stattfindet, starten.